Ist Quinoa gesund?

Gute Frage und vielleicht kennen Sie schon die Antwort. Jepp! Quinoa ist gesund. Sie müssen sich fragen, was es Ihnen eigentlich bringen würde, wenn Sie anstatt Reis in Zukunft nur noch Quinoa essen würden. Würde es Ihnen überhaupt irgendetwas bringen? Wir versuchen Ihnen nun diese Frage in gesundheitlicher Hinsicht zu beantworten.

Was tut Quinoa dem Körper Gutes? Quinoa wirklich gesund?

Enthaltene Nährstoffe:

Wie Sie vermutlich bereits auf unserer Seite gelesen haben, (weil auf unsere Seite nur aufmerksame Leser kommen ;) ) enthält Quinoa zahlreiche Nährstoffe. Im Gegensatz zu anderen Beilagen, wie etwa Reis, Brot, Nudeln oder Kartoffeln ungleich mehr! Quinoa enthält etwa Omega 3 Fettsäuren, einen reichhaltigen Anteil an verschiedenen Vitamin B formen, wie Vitamin B 1,2, 3, 9 und zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelemente wie etwa Zink, Magnesium, Eisen, Phosphor, angereichertes Uranium (kleiner Schmäh am Rande).

Mit dieser prächtigen Auswahl an Nährstoffen ist Quinoa natürlich imstande einen nützlichen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung zu leisten. Wollen wir nun auf die gesundheitliche Wirkung der einzelnen Nährstoffe eingehen!

Omega 3 Fettsäuren

Quinoa enthält Omeag 3 und Omega 6 Fettsäuren. Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren haben eine vielfältige Wirkung auf den Körper. Sie haben die einzigartige Eigenschaft, dass sie das Blut verdünnen können wodurch mehr Sauerstoff und Nährstoffe im Blut transportiert werden können.

Omega 3 und Omega 6 Säuren sind äußerst gut darin freie Radikale einzufangen, wenn die wieder einmal ziellos in unserem Körper herumschwirren. Falls Sie es nicht ohnehin schon wissen, freie Radikal sind böse – sie lassen die Haut schneller altern und verursachen Krebs. Böse, böse! Omega 3 und Omega 6 Fetsäuren sind Profis darin diese Lausbuben einzufangen.

Der medizinische Begriff für Radikalfänger sind “Antioxidantien”. Insgesamt wirken sich Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren positiven auf das Herz – Kreislauf System aus und wirken besonders im Alter sehr gut auf die Instandhaltung der Gefäße. Eine weitere großartige Eigenschaft von Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren ist ihre Eigenschaft den Cholesterinwert im Blut zu regulieren.

All das und noch viel mehr, wie etwa gute Laune verbreiten (stimmt tatsächlich laut Fokus.de) können Omega 3 Fettsäuren.

Stellt sich die Frage, ob Reis das auch kann. Diese Frage können wir Ihnen gerne beantworten…

NEIN!

Quinoa und Vitamine

Vitamin B wird im österreischischen Volksmund oft als Synonym verwendet  für “Beziehungen” und Vettern- und Freunderlwirtschaft. An dieser Stelle wollen wir noch einmal verdeutlichen, dass die Redaktion kein Befürworter von Vettern- und Freunderlwirtschaft ist, aber dennoch Vitamin B gutheißt!

Quinoa enthält reichlich Vitamin B!

Und zwar Vitamin B 1,2,3 und 9 die ebenfalls unter anderem Namen bekannt sind, und zwar Vitamin B1 Thiamin, Vitamin B 2 Riboflavin,Vitamin B 3 Niacin, Vitamin B 9 Folsäure.

Thiamin ist für den Kohlenhydratabbau in den Zellen verantwortlich. Bei einem Thiamin Mangel können die Kohlenhydrate in den Zellen, vor allem in den Gehirnzellen, nicht mehr vollständig abgebaut werden, was eine Leistungsminderung und Müdigkeit zur Folge hat.

Riboflavin ist ein Bestandteil von Coenzymen im Zellstoffwechsel. Es ist unter anderem für Wachstum Haaren, Nägel und Haut zuständig. Bei einem Mangel kann es zu Nervenstörungen, Wachstumsverlust und Gewichtsverlust kommen.

Niacin wird ebenfalls für Coenzyme im Zellstoffwechsel verwendet. Es ist in erster Linie ein Energielieferant im menschlichen Körper. Bei einem Mangel kann es zu Verfärbungen der Haut und Antriebslosigkeit kommen.

Folsäure ist für das Wachstum und die Vermehrung von Zellen zuständig. Vor allem bei schwangeren Frauen kann ein Mangel für das ungeborene Kind schwere Folgen, wie etwa Fehlbildungen nach sich ziehen

Das sind doch schon ein paar gute Gründe um dem Körper mit Quinoa ein paar B Vitamine zuzuführen oder nicht?

Quinoa und Mineralstoffe

Wie bereits angeführt enthält Quinoa einen verhältnismäßig höheren Anteil an Zink, Eisen, Magnesium, Phosphor, Natrium und Kalzium. Eisen ist ein wesentlicher Bestandteil der roten Blutkörperchen.

Ein Mangel an Eisen ist einer der häufigsten Nährstoffmängel in der heutigen Gesellschaft. Zink ist unter anderem für das Immunsystem, die Konzentration, aber ebenfalls für das Blut von großer Bedeutung. Magnesium ist unter anderem für den Muskelaufbau und für die Muskelfunktion an sich sehr wichtig. Phosphor ist an der Energiegewinnung und Speicherung beteiligt (ATP – Adenosin Tri Phosphat z.b), aber auch für Bildung bestimmter Zellen sehr bedeutsam.

Kalzium und Natrium sind für den Informationsaustausch zwischen den Zellen, aber auch für das Wachstum von einigen Zellen sehr bedeutsam.

Sättigender Effekt von Quinoa

Wie bereits angeführt entfaltet Quinoa einen sättigenden Effekt. Dies vor allem deshalb, weil es zum überwiegenden Anteil aus mehrkettigen Kohlenhydraten bestehen, die länger benötigen um vom Körper aufgespalten und verwertet zu werden. Dadurch wird über einen längeren Zeitraum eine gleichmäßige Menge an Energie an das Blut freigegeben, wodurch das Sättigungsgefühl länger anhalten kann.

Dies führt langfristig zu einer Änderung des Essverhaltens, weil die Mahlzeiten immer weiter voneinander entfernt eingenommen werden, das hat zur Folge, dass der gesamte Verdauungstrakt “länger Zeit hat”, um die Nahrung zu verdauen.

Eine weitere Folge ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie von Fressattacken heimgesucht werden deutlich geringer ist. Sie spüren diesen nagenden Heißhunger nicht mehr so intensiv, weshalb es Ihnen leichter fällt auch mal “Nein” zum Schokoladensouffle zu sagen.

Verdauung fördernder Effekt von Quinoa

Quinoa fördert die Verdauung. Quinoa enthält einen höheren Anteil an Ballaststoffen als andere Beilagen, was dazu führt, dass die Verdauung angeregt wird. Ballaststoffe sind eigentlich nur auf der “Durchreise” im Verdauungstrakt und nachdem sie ihre Reise beendet haben werden sie vom menschlichen Körper ausgeschieden. Dabei nehmen sie einiges an “Material” mit und haben einen stimulierenden Effekt für die Verdauung, weil ja ständig etwas “weitergepresst” wird von der Darmmuskulatur.

Quinoa ein Aphrodisiakum?

Quinoa wurden von den alten südamerikanischen Indianern verwendet, um das sexuelle Empfinden zu steigern. Es enthält ähnliche Bestandteile wie menschliches Sperma (aber keine Angst – das macht es noch lange nicht zu Sperma ;), die Redaktion geht nicht davon aus, dass Sie von Quinoa schwanger werden können), weshalb es bei Menschen, die sehr empfindlich auf den Duft von Sperma sind leicht mit besagtem Duft verwechselt werden kann.

Der Geruch von Sperma wirkt auf manche Menschen (die geschlechtsneutrale Form von Mensch wird hier absichtlich verwendet) aphrodisierend und so entfaltet Quinoa bei manchen Menschen eine luststeigernde Wirkung. Viel Spaß!

Um den Bogen zur Gesundheit zu spannen, sei hierl angemerkt, dass erhöhte Libido und vermehrte Kopulation mit verbesserter Gesundheit in Zusammenhang gebracht werden.

Bei Brot konnten diese Effekte noch nicht beobachtet werden. Und glauben Sie uns, die Redaktion hat das ausführlich getestet. ;)

Ist Quinoa gesund – Fazit

Seien es jetzt die Omega 3 Fettsäuren oder die Ballaststoffe die Darm anregen, oder vielleicht der stimulierende Duft von Quinoa. Es gibt genügend Gründe weshalb Quinoa einen positiven Effekt auf die menschliche Gesundheit entfalten kann.

quinoa-samen-kaufen